 |
 |
 |
 |
Digital Production; Aktuell 7. Jg. |
|
|
|
Neues Realtime-3D-Tracking: Es kommt eine neue Realtime-3D-Tracking-Lösung für TV- und Event-Anwendungen auf den Markt. Die Basis für die Neuentwicklung war eine Software des japanischen Professors Hirokazu Kato und die Studiotechnik 3D Shark der Münchner Firma Spinor. Das Designnetzwerk blurmedia ...(>>>)
|
|
|
|
Creative Live; 03/2004 - Juli/August |
|
|
|
DVD de Luxe: Die 3D-Designschmiede Blurmedia
entwickelt Menüs für
DVDs komplett digital. Wie
„Die Unendliche Geschichte“
mit dem Cintiq-Interactive-Pen-Display
18SX von Wacom entstand, zeigt dieser
Werkstattbericht. Der Auftrag, das Menü und die
Bonustracks für die ...(>>>)
|
|
|
|
eventpartner; 5/2003 |
|
|
|
Vom Spiel mit den Mediengrenzen: Das Unternehmen blurmedia will mit ganzheitlichen Designkonzepten die Grenzen zwischen Medien sparten überschreiten und aktiv Mediengrenzen verwischen. Dabei spielt auch das Medium DVD eine wichtige Rolle.
Mit dem englischen Begriff „ blur", zu Deutsch „ Unschärfe", bezeichnen die Mediendesigner ... (>>>)
|
|
|
|
Kameramann; Firmenporträt [22.05.03, 05/03] |
|
|
|
Blurmedia, Lindlar
Das Designstudio Michael Schwertel produziert Fernsehdesign, DVD`s und Animationen für Kunden wie ZDF, VIVA, Haribo und Universal. Schwertel, 29 Jahre alt, blickt trotz Medienkrise auf ein, wie er sich ausdrückt, "Supergeschäftsjahr 2002" zurück.In Zeiten knapper Budgets, sagt er, verschaffe ihm ein "amerikanisches Agentur-Konzept" erhebliche Marktvorteile:... (>>>)
|
|
|
|
Horizont; Dialog [24.04.03, 17/03] |
|
|
|
Unschärfe in 3D: Blurmedia aus Lindlar bei Köln präsentiert sich auf der Marketing Services mit einem ungewöhnlichen Projekt. Während der Messe will die Company ihre kreative Kompetenz live unter Beweis stellen und einen 3D-Zeichentrickfilm erstellen. (>>>)
|
|
|
|
Capital online; Karriere [11.03.03, 12:16] |
|
|
|
Neuer Trend aus Übersee: virtuelle Kreativ-Agenturen Die Zauberformel lautet "New Agency". Das sind Firmennetzwerke, die ohne schicke Unternehmenszentrale, Empfangsdame und Personalabteilung auskommen. Die einzelnen Mitarbeiter arbeiten via Telefon und Web (>>>)
|
|
|
|
Kölnische Rundschau; Oberberg [10.03.2003] |
|
|
|
Hüpfende Gummibärchen aus Lindlar
LINDLAR. Wenn Gummibärchen quietschvergnügt über den Bildschirm hüpfen oder Mr. Bean als Zeichentrickmännchen sein Unwesen treibt, dann hat Michael Schwertel seine Hand im Spiel. Der 29-jährige Multimedia-Designer entwirft (>>>)
|
|
|
|
Kölner Stadt-Anzeiger; Oberberg [13.02.03] |
|
|
|
Mit Momo und Mister Bean auf Du und Du
Der Mediendesigner Michael Schwertel lässt Gummibärchen und andere Puppen tanzen. Lindlar - Der 29-jährige Mediendesigner hat nämlich für Thomas Gottschalks „Wetten dass...“ dem Haribo-Konfekt Leben eingehaucht und lässt die Süßigkeiten über die (>>>)
|
|
  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|